Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.

Leben in Geborgenheit.

Pflegeheim Burghalde

HausansichtHausansichtUnser Pflegeheim Burghalde wurde 1967 in Betrieb genommen und 1987 erweitert.

2022 wurden die Pflegebereiche grundlegend saniert.


Im Moment entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Altbaus ein neues Pflegeheim.

Das Haus befindet sich am Stadtrand von Sindelfingen und liegt, umgeben von viel Grünfläche und einem großen Garten, direkt am Waldrand. Das Sindelfinger Krankenhaus sowie das Freibad sind in unmittelbarer Umgebung.

Die Burghalde verfügt über insgesamt 67 Zimmer. Die meisten Zimmer sind mit eigener Nasszelle ausgestattet. Viele Zimmer haben einen eigenen Balkon.

Die drei Wohnbereiche sind unterschiedlich groß und haben zwischen 21 und 24 Pflegeplätze. Das Pflegeheim Burghalde ist sehr großzügig gestaltet und bietet viel Platz.

Im Haus legen wir viel Wert auf Wohnlichkeit und ein lebendiges Hausleben mit zahlreichen Angeboten und kulturellen Veranstaltungen. Verschiedene Tiere gehören ebenso zum Haus und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Ein wichtiger Bestandteil im Haus ist der Evang. Kindergarten, der sich im Gebäude befindet und das Leben im Haus bereichert.

Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Pflegedienstleitung, gerne auch per Mail an: goeltl at diakonie-sindelfingen point de

Ein weiteres Angebot:
"Darüber reden". Die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase.
Weitere Informationen erhalten im folgenden Prospekt oder direkt bei Frau Ulrike Röhrle, Tel. 07031-6192-281 (roehrle at diakonie-sindelfingen point de)

Ihre Ansprechpartner

Angela RollerAngela Roller
Standortleitung
Telefon: 07031 6192-222
Telefax: 07031 6192-133
E-Mail: roller at diakonie-sindelfingen point de

Pflegedienstleitung
Tobias Göltl
Telefon: 07031 6192-138
Telefax: 07031 6192-133
E-Mail: tobias.goeltl at diakonie-sindelfingen point de


Unser Wochenplan mit den regelmäßigen Aktivitäten im Haus

Die Kunstwerkstatt DemenzDie Kunstwerkstatt DemenzKunstwerkstatt Demenz, montags um 14.15 Uhr
Andachten, dienstags um 15.00 Uhr
Spielenachmittag, montags um 15.00 Uhr
Singnachmittag, Mittwochs um 15.00 Uhr
Sturzprävention und Gymnastik, montags und donnerstags, jeweils am Vor.- und Nachmittag
Gedächtnistraining, dienstags und donnerstags am Vormittag
Katholischer Wortgottesdienst/Eucharistiefeier, 1 x im Monat, samstags um 10.00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst, 1x im Monat, sonntags um 9.00 Uhr
Kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Film, Theater), freitags um 15.00 Uhr
Offenes Café: donnerstags um 14.30 Uhr - 16.30 Uhr


Hausrundgang in Bildern

Das Hauptgebäde der Burghalde mit dem zentralen EingangDas Hauptgebäde der Burghalde mit dem zentralen EingangBilder sagen mehr als Worte.
Mit verschiedensten Eindrücken vom Haus, von der Umgebung, von Aktivitäten und vom Leben im Haus wollen wir Ihnen einen Einblick in und um das Altenpflegeheim Burghalde ermöglichen. 



Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich leicht durch den Hausrundgang bewegen.


Weitere Bilder hierzu


Unser Hausprospekt / Preise

Hausprospekt Altenpflegeheim BurghaldeHausprospekt Altenpflegeheim BurghaldeHier können Sie den Hausprospekt und die aktuelle Preisliste des Altenpflegeheims Burghalde herunterladen.


Qualitätsprüfung des MDK - Prüfbericht und Note

MDK Prüfbericht 2019MDK Prüfbericht 2019Hier finden Sie den aktuellen Prüfbericht des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg) vom 18.02.2019 sowie die Benotung.


Aufnahmeunterlagen

Hier finden Sie die Aufnahmeunterlagen und Informationen zum Download im PDF Format:


Wegbeschreibung

Altenpflegeheim Burghalde
Burghaldenstr. 88
71065 Sindelfingen

  • Von der A 8 Stuttgart - Singen kommend Abfahrt Sindelfingen Ost - Richtung Stadtmitte
  • An der 1. Kreuzung rechts Richtung Krankenhaus / Badezentrum (Wilhelm-Haspel-Straße)
  • An der nächsten großen Kreuzung geradeaus (Hohenzollernstraße)
  • Nach ca. 200m - großer Parkplatz auf der rechten Seite
  • Fußweg zum Altenpflegeheim

Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.
Burghaldenstraße 88
71065 Sindelfingen

Telefon: 07031 6192-0
Telefax: 07031 6192-133
E-Mail senden