Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.

Leben in Geborgenheit.

DiVerSi bewegt

Der ambulante Pflegedienst "DiVerSi bewegt" wurde in 2024 gegründet und leistet die ambulante pflegerische Versorgung im Auftrag des Evangelischen Diakonieverein Sindelfingen e.V.. Mit Sitz in Sindelfingen ergänzen wir das stationäre und teilstationäre Angebot der Altenpflegeheime in Darmsheim, Maichingen und Sindelfingen. „DiVerSi bewegt“ erweitert das Pflege-Portfolio und orientiert sich somit an der Vielfältigkeit der Lebenswelten von Menschen mit Pflegebedarf. Wir richten unser Angebot standortnah zu Sindelfingen aus und können aufgrund kurzer Wege, eine wohnortnahe Versorgung im gewohnten Lebensumfeld gewährleisten.

Unser Handeln ist im christlichen Menschenbild verankert.

Die Begleitung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen leben wir als diakonische Aufgabe. Wir sehen den Menschen als eigenständige, vom Leben geprägte Persönlichkeit, mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen, Biografie und individuellen Bedürfnissen. Durch differenzierte Betrachtung und sensible Wahrnehmung der persönlichen Lebenswirklichkeit unterstützen wir seine selbstbestimmten Handlungsweisen und können eine Pflege ohne Ausgrenzung, Diskriminierung und Isolation gewährleisten.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Ihr Ansprechpartner: Antonio Mazza

Antonio Mazza
Stellv. Pflegedienstleitung
Telefon: 07031 / 98639 - 0
E-Mail: diversi.bewegt at diakonie-sindelfingen point de


Unser Pflegeleitbild

Wir l(i)eben Selbständigkeit.

Wir erspüren Ressourcen unserer pflegebedürftigen Menschen und erfragen und betrachten bereits vor der pflegerischen Versorgung Diversitätsmerkmale, Biografie und individuelle Bedürfnisse. Wir erkennen den Menschen in seiner Gesamtheit, wobei soziale, spirituelle und emotionale Bedürfnisse ebenso wichtig sind wie die medizinischen Bedürfnisse. Wir wollen unseren KlientInnen in ihrer eigenen Häuslichkeit in Zusammenarbeit mit ihren Bezugspersonen Unterstützung in ihrer vertrauten Umgebung bieten. Unser Ziel ist es, unsere pflegebedürftigen Menschen die eigene, selbstwirksame Lebenswelt zu erhalten, die Gesundheitserhaltung zu fördern und sie in der Selbstorganisation ihres Lebens zu stärken.


Nach Dorothea E. Orem besteht der Mensch aus Körper, Geist und Seele. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen dem Selbstpflegebedarf und den Selbstpflegefähigkeiten. Dieses Gleichgewicht wird beeinflusst, wenn sich die Lebenswelt durch vielfältige Umstände verändert.

Mit unserer professionellen Pflege leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe und aktivieren Seele, Geist und Körper.


Unser Angebot

- mehr als nur Pflege

Damit Sie immer die benötigte Hilfe bekommen, reichen unsere Leistungen weit über die normale Pflege hinaus. Neben den allgemeinen Pflegeleistungen wie z.B. die Körperpflege, bieten wir außerdem an:

Vertrauensvolle Beratung - individuell und persönlich
Um einen Einblick in DiVerSi bewegt, unseren Leistungen und dem Spektrum an Möglichkeiten der häuslichen Pflege zu bekommen, beraten wir Sie gerne, individuell und persönlich. Die Beratung kann bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten stattfinden.
Außerdem beraten wir in folgenden Bereichen:

Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung:

Weitere Leistungen:



Wegbeschreibung

DiVerSi bewegt
Burghaldenstr. 88

71065 Sindelfingen

  • Von der A 8 Stuttgart - Singen kommend Abfahrt Sindelfingen Ost - Richtung Stadtmitte
  • An der 1. Kreuzung rechts Richtung Krankenhaus / Badezentrum (Wilhelm-Haspel-Straße)
  • An der nächsten großen Kreuzung geradeaus (Hohenzollernstraße)
  • Nach ca. 200m - großer Parkplatz auf der rechten Seite
  • Fußweg zum Altenpflegeheim

  • Die Büroräume befinden sich im Altenpflegeheim Burghalde - direkt an der kleinen Glasfront im Hof.

  • Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.
    Burghaldenstraße 88
    71065 Sindelfingen

    Telefon: 07031 6192-0
    Telefax: 07031 6192-133
    E-Mail senden