Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.

Leben in Geborgenheit.

Stellenangebote

In unseren Häusern suchen wir Mitarbeiter für Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. 
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier:

Initiativbewerbungen

Wir suchen ständig Mitarbeiter/innen für die Pflege. 
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem unserer Häuser haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter der Telefonnumer 07031 / 6192-0.

Dienstag, 18. März 2025Leitung Verwaltung (m/w/d)

Vollzeit

Der Evangelische Diakonieverein Sindelfingen e.V. wurde 1961 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel gegründet, stationäre Altenpflege in Sindelfingen aufzubauen und zu betreiben. Heute ist der Verein Träger von fünf stationären Altenpflegeeinrichtungen unterschiedlichster Größe, drei Tagespflegen, Betreutem Wohnen und einem ambulanten Pflegedienst. In seinen Einrichtungen arbeiten über 400 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und gut 80 Ehrenamtliche zum Wohl von circa 400 betreuten Menschen zusammen. Für unseren Verein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Leitung Verwaltung (m/w/d)

In dieser Position

  • berichten Sie direkt an die Vorständin und leiten die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und IT.
  • führen Sie das siebenköpfige Team der zentralen Verwaltung fachlich und disziplinarisch.
  • führen Sie die jährlichen Pflegesatzverhandlungen mit den Kostenträgern und IK-Satz Verhandlungen durch.
  • verantworten Sie die Erstellung von Wirtschaftsplan und Jahresabschluss.
  • beraten Sie die Standortleitenden in allen finanziellen und personalrechtlichen Fragestellungen.
  • schließen und überwachen Sie sämtliche Versicherungs-, Dienstleistungs-, Wartungs- und Lieferverträge und verantworten die Arbeitssicherheit.
  • treiben Sie gemeinsam mit den anderen Bereichen des Diakonievereins seine Digitalisierung konsequent voran.
  • arbeiten Sie vertrauensvoll mit der Bereichsleitung Wohnen & Pflege, dem Verwaltungsrat und der MAV zusammen.
  • verstehen Sie sich und Ihr Team als Dienstleistende für unseren Verein und schaffen optimale administrative Rahmenbedingungen, damit wir auch künftig unsere Arbeit, qualifiziert und menschenwürdig gestalten können.

Für diese interessante und anspruchsvolle Position bringen Sie beste Voraussetzungen mit, wenn Sie

  • ein Studium der Wirtschaftswissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder der Gesundheitsökonomie erfolgreich abgeschlossen haben oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
  • mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position – idealerweise in der Sozial-, Gesundheits- oder Verbandswirtschaft – gesammelt haben.
  • führungserfahren sind, über ausgeprägte Wirtschafts- und Finanzkenntnisse, fundierte Erfahrung im Bereich HR und gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht verfügen.
  • unternehmerisch denken, sehr gut organisiert sind und strukturiert und sehr digital arbeiten.
  • gestaltungs-, entscheidungsfreudig und veränderungserfahren sind.
  • eine exzellente Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, ein sicheres, empathisches Auftreten, eine Hands-on-Mentalität und Sinn für Humor mitbringen.
  • hinter den Werten der Diakonie stehen und sie mit Leben füllen.

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld.
  • kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • eine angemessene Vergütung (AVR Diakonie Deutschland) mit vielen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage, Jobrad und Zuschuss zum Fitnessstudio.

Das klingt interessant?


Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, die Sie bitte per Mail an unsere Personalberaterin Dorothee Schmalbach senden. Sie informiert Sie sehr gerne telefonisch vorab unter +49 7121-15936-41.

Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link:

https://jobs.lauter-personalexperten.de/bewerberfo […]


Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.V.
Burghaldenstraße 88
71065 Sindelfingen

Telefon: 07031 6192-0
Telefax: 07031 6192-133
E-Mail senden